Updates KW21 – lima-city Blog

Was die Häufigkeit der Aktualisierung von Blogbeiträgen angeht, hat sich die Lage in letzter Zeit etwas verlangsamt. Das liegt nicht daran, dass nichts passiert, sondern vielmehr daran, dass ich im Moment leider nicht viel Zeit habe, den Blog zu füllen. Ich gehe aber davon aus, dass es spätestens im Sommer oder Herbst wieder zur Normalität […]

Updates KW23 – lima-city Blog

Heute schreibe ich am Mittwoch den Update-Blogbeitrag und überlasse die Veröffentlichung am Freitag WordPress, damit hier niemand aus dem Takt gerät 😉 Folgendes ist in den letzten Tagen in unserer Administration und unserem Webhosting passiert: Verwaltung: Verbesserung: Senden Sie per E-Mail eine Zusammenfassung der Provisionen für Partnerprogramme, die sich am Vortag geändert haben Verbesserung: Wenn […]

Updates KW26 – lima-city Blog

Im Update-Beitrag zur Kalenderwoche 21 habe ich bereits angekündigt, dass einige große Änderungen in Vorbereitung sind. Eine davon geht zu Ende, nämlich die Änderung der Reseller-Abrechnung. Die Abrechnung der Reseller-Leistungen wird vollständig von einem „kommerziellen“ Paketsystem auf eine Cloud-Abrechnung umgestellt, bei der nur die von den Kunden des Resellers genutzten Ressourcen vergütet werden. Dies ist […]

Updates KW29 – lima-city Blog

Wie bereits angekündigt, ist die neue Cloud-Abrechnung für Reseller aktiv geworden. Nachdem wir nun die Änderungen im Reseller-Panel übernommen haben, ist es an der Zeit, das Angebot mit neuen Landingpages zu bewerben. Das Backup-System wurde intensiv gepflegt und einige Probleme wurden behoben, was zu regelmäßigen „Wartungsarbeiten“ unsererseits zur Verwaltung der Speicherressourcen und zur Planung der […]

Updates KW38 – Lima-City-Blog

Ich habe seit Juli 2019 keinen Update-Blogbeitrag mehr geschrieben. Es ist wieder Zeit, es zu ändern – wir fangen heute damit an 🙂 In den letzten drei Monaten haben wir fast ausschließlich Updates und Upgrades durchgeführt, interne Tools verbessert, Fehler behoben und allgemeine Verbesserungen der Lebensqualität vorgenommen. Dazu gehörten: die Ubuntu-Distribution, auf der der Mail-Dienst […]